Franz Altheim-Paket: Goten und Finnen & Italien und die Dorische Wanderung

Franz Altheim-Paket: Goten und Finnen & Italien und die Dorische Wanderung
Für eine größere Ansicht klicken Sie auf das Vorschaubild
Unser bisheriger Preis 15,80 EUR Jetzt nur 11,95 EURSie sparen 24% / 3,85 EUR
exkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb
Lieferzeit: 3-4 Tage
Art.Nr.: 1398
Hersteller: Altheim, Franz
Mehr Artikel von: Altheim, Franz



  • Details
  • Mehr Bilder
  • Kunden-Tipp

Produktbeschreibung

2 Bücher zum Vorzugspreis

Goten und Finnen

Mit einer Einführung in die Geschichte der Goten

Kaum ein Volksstamm ruft in den Gedanken des Zuhörers und Betrachters größere Aufmerksamkeit hervor, als der jenes Germanenstamms, welcher die Zeit der Völkerwanderung, der Germanisierung Roms und der Christianisierung Germaniens prägte wie kein zweiter: der Stamm der Goten.

Oft boshaft verklärt waren die Goten einer der ruhmreichsten und edelsten Volksstämme der Germanen, der nicht umsonst reichhaltige Würdigung durch Dichter vergangener Zeiten erfuhr - Zeiten in denen Helden noch als Helden verehrt und ihrer Taten noch besungen wurden.

Der große Althistoriker Franz Altheim widmet sich vorliegend der ersten germanischen Reichsgründung im Osten: dem gotischen Großreich des Ermanarich und seiner Vorgänger, mit dem sich eine der großen geschichtlichen Aufgaben des Germanentums ankündigte.Indem ihre Tragweite an einigen Beispielen gezeigt wird, tritt ein nicht genügend beachteter Abschnitt aus der Geschichte des Altertums und der hgermanischen Wanderungszeit stärker ins Licht.

80 Seiten, mehrere Abb., Broschur

 

Italien und die Dorische Wanderung


Um 1200 v. Chr. vollzieht sich innerhalb der bronzezeitlichen Kulturen der Mittelmeerwelt ein gewaltiger Umbruch: Stämme aus dem Norden dringen nach Süden vor und errichten auf den Trümmern der alten Welt neue Staaten und Reiche. Ein Aspekt der vor allem als „Seevölkersturm“ bekannten Epoche bezeichnet unter dem Begriff der „Dorischen Wanderung“ die Ankunft neuer Stämme im späteren Griechenland. Doch auch in Italien vollzieht sich mit der Ankunft der Italiker, Osker und Umbrer ein bedeutender Wandel.
Der Forscher Hans Altheim trägt in dieser bereits 1940 erschienenen Schrift gewichtige Hinweise zusammen, die auf einen nordeuropäischen Ursprung der einwandernden Stämme hindeuten und widerlegt so die jüngeren geschichtswissenschaftlichen Ansätze, die eine Einwanderung nordischer Stämme in den Mittelmeerraum in Abrede stellen wollen. Dabei bezieht sich der Althistoriker vor allem auf seine Forschungen über die Felsbilder in der norditalienischen Val Camonica, die deutliche Parallelen zu älteren skandinavischen Felsbildern aufweisen.


Die Keltische Wanderung


800 Jahre später zogen erneut Stämme in den Süden: Dieses Mal waren es die Kelten, die sich den Ländern zuwandten, aus
denen sie Anstöße zur Errichtung iher La-Téne-Kunst erhalten hatten: Italien, Griechenland und dem Balkanraum.

Mit aktueller Einleitung und dem Beitrag von F. Altheim: Die Elchrune

95 Seiten, zahlreiche Abb., Broschur

 
Franz Altheim-Paket: Goten und Finnen & Italien und die Dorische Wanderung
Franz Altheim-Paket: Goten und Finnen & Italien und die Dorische Wanderung
Franz Altheim-Paket: Goten und Finnen & Italien und die Dorische Wanderung

Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:

Erich Ackermann (Hg.): Sagen des Mittelalters
Lieferzeit: 3-4 Tage
Unser bisheriger Preis 9,95 EUR Jetzt nur 4,95 EURSie sparen 50% / 5,00 EUR
exkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Brüder Grimm Deutsche Sagen
Lieferzeit: 3-4 Tage
8,95 EUR
exkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Biedenkapp / Tilak: Nordpol + Arktische Heimat Arier - Paket
Lieferzeit: 3-4 Tage
Unser bisheriger Preis 29,80 EUR Jetzt nur 25,00 EURSie sparen 16% / 4,80 EUR
exkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Diesen Artikel haben wir am 24.07.2024 in unseren Katalog aufgenommen.

Schnellkauf

Bitte geben Sie die Artikelnummer aus unserem Katalog ein.

Willkommen zurück!
Hersteller
Altheim, Franz