Produktbeschreibung
Heiligtümer und Siedlungen aus vorchristlicher Zeit zwischen Olbernhau und Annaberg
Zur frühen Besiedlungsgeschichte des Erzgebirges ist bisher nur wenig bekannt. Das vorliegende Buch ist das Ergebnis einer intensiven Recherche, in welchem alle Hinweise auf eine frühe Besiedlung in noch heidnischer Zeit aufgelistet und ausgewertet werden.
Anhand von Artefakten und Funden, Anlage- und Wirtschaftsformen erster Ansiedlungen, alten Wegeführungen, Flurnamen und Sagen wird die Geschichte der Region zwischen Olbernhau und Annaberg-Buchholz vor der großen Besiedlung im 12. Jahrhundert erstmals nachvollzogen. Neben den frühesten Siedlungen werden zahlreiche Kultstätten und einige Gottheiten der ersten, noch heidnischen, Bewohner der Region vorgestellt. Das Buch enthält zudem zahlreiche Abbildungen und Kartenausschnitte.
216 Seiten, Broschur