Produktbeschreibung
Paket: Wunderwaffen &Geheimtechnologie
Dennis Krüger: Wunderwaffen & Geheimprojekte
Revolutionäre Waffentechnologie & unkonventionelle Militärforschung im 3. Reichh
Raketen und Düsenflugzeuge sind die wohl bekanntesten Erzeugnisse der Geheimwaffenforschung im Dritten Reich. Dass es darüber hinaus aber auch in anderen Bereichen nicht nur überaus fortschrittliche, sondern geradezu atemberaubende Entwicklungen gab, dringt seit einigen Jahren in Folge der Öffnung lange verschlossener Archive und Dank des Engagements einer Reihe in- und ausländischer Forscher zunehmend an das Licht der Öffentlichkeit: Ob die ersten wirklichen U-Boote, Panzermodelle, die aus der Gegenwart stammen könnten, ferngelenkte Raketen und Infrarot-Zielsuchtechnologie, Flugzeuge mit „Stealth-Eigenschaft“ und neuen Antriebsarten oder Forschungen in den Bereichen chemischer und nuklearer Waffen — es existiert kaum ein Bereich der Militärtechnologie, in dem die Deutschen Forscher nicht führend waren und die Grundlage für den heutigen Stand der Technik schufen.
Die Veröffentlichung bietet eine Einführung in den aktuellen Stand der Forschung zu den einzelnen Waffengattungen und stellt neben bereits bekannten fortschrittlichen Waffen auch eine Reihe bislang geheimer Waffenprokjekte in Text und Bild vor.
Erweiterte Neuauflage 2025, 300 Seiten mit zahlreichen Skizzen, Modellen, s/w-Fotos. Gebunden
W. Mattern: Ufos - letzte Geheimwaffe des 3. Reiches?
Seit 1947 wälzt sich eine Flut von Verschwörungsmythen über den Globus, in denen es um eine heimliche Flucht Adolf Hitlers in eine unterirdische Basis in Neuschwabenland geht. Dort sei aber nicht nur das letzte Refugium des letzten deutschen Reichskanzlers, sondern zugleich auch eine gewaltige deutsche Militärbasis errichtet worden, in der die mit Flugscheiben und modernsten Waffen ausgestattete „Dritte Macht“ (neben den USA und der Sowjetunion) auf den Tag der Befreiung Deutschlands hinarbeite...
Eine wichtige Quelle für diese Neuschwabenland-Flugscheiben-These stellt das hier erstmals seit Jahrzehnten wieder dem Leser zugänglich gemachte Werk des nach Chile emigrierten Willibald Mattern dar, das erstmals 1974 in Kanada erschien.
Die überarbeitete und korrigierte Neuauflage wurde mit zahlreichen Bildern und einer aktuellen Einleitung in die Thematik ergänzt.
234 Seiten, zahlreiche Abb., Broschur
Christof Friedrich: Deutsche Geheim- und Wunderwaffen des 2. Weltkrieges
Als die alliierten Sonderkommandos 1945 deutsche Waffen und Geheimprojekte sicherstellten, mußten sie erkennen, daß die deutschen Erfinder ihrer Zeit oft bis zu 30 Jahre voraus waren. Auf dem Gebiet der Wehrtechnik hatten die Deutschen bereits den Weg in ein neues Jahrtausend beschritten. Doch fast alles, was hier erfunden wurde, fiel dem Gegner in die Hände und wurde so von allen Nationen als Ausgangsbasis für Weiterentwicklungen ausgewertet und genutzt.
Deutschland kann stolz sein auf seine Leistungen, trotz Bombenkrieg, Kälte, Entbehrungen und Rohmaterialschwierigkeiten, hielt die Führung gegenüber dem Volk ihr Versprechen von den Wunderwaffen. Leider kamen die meisten zu spät.
War es Verrat oder Schicksal?
49 der deutschen Wunderwaffen, darunter Panzertypen wie die „Maus“ oder den „Sturmtiger“, Marinewaffen wie das Elektro-U-Boot „Typ XXI“ oder den Einmanntorpedo „Neger“, Flugzeuge wie die „Natter“ oder den „Fliegenden Flugzeugträger“ von Daimler Benz und auch zahlreiche unkonventionelle Waffen wie Flugscheiben, eine Hurrikankanone u.a., stellt der Autor in diesem 1978 erstmals erschienenen Werk in Text und selbst erstellten Tusche-Zeichnungen vor.
Die Neuausgabe wurde mit einigen Bildern ergänzt und einer Kurzbiographie des Autoren Ernst Zündel versehen, der das Buch unter einem Pseudonym veröffentlichte.
118 Seiten, zahlr. Abb., Broschur
DVD: Militärtechnologie im Wandel - 1. Schiffe und Flugzeuge
Der 2. Weltkrieg war ein Versuchsfeld für militärische Technologien, für Strategien und Taktien. Technische Innovationen befreiten das Militär von seinen historischen Ketten. Die Marine eroberte den Himmel und war nicht mehr darauf angewiesen ihren Feind zu sehen, um ihm einen zerstörerischen Schlag zu versetzen. Neue Generationen von Flugzeugen brachten das Grauen des Krieges an jede Haustür und zum ersten Mal wurde elektronische Kriegsführung zum entscheidenden Faktor. Hier waren zum ersten Mal Wissenschaftler die Rivalen der Fußsoldaten und Richter über Sieg oder Niederlage. Der erste Teil der Serie berichtet vom Wandel der modernen Seekriegsführung und der damit verbundenen Ablösung der schwer gepanzerten Schlachtschiffe als bedeutendste Waffengattung der Marine durch die Flugzeugträger. Der zweite Teil behandelt schwerpunktmäßig die Entwicklung der Bomberwaffen der Luftstreitkräfte.
Sprache: Deutsch (Dolby Digital 2.0), Englisch (Dolby Digital 2.0)
Region: Region 2
Bildseitenformat: 4:3 - 1.33:1
Anzahl Disks: 1
FSK: Freigegeben ab 12 Jahren
Studio: Bogner Records
Erscheinungstermin: 8. Januar 2015
Produktionsjahr: 2005
Spieldauer: 110 MinutenKalender: Wunderwaffen & Geheimprojekte 2023
Dieser Jahreskalender stellt einen kleinen Querschnitt dieser deutschen Waffenentwicklungen aus verschiedensten Bereichen in Texten und Farbbildern vor.
14 Blatt, farbig, DinA 4-Format, Sprialbindung
Alter Preis: 62, 65